Was Lenin, Dschingis Khan und die junge Nina Hagen gemeinsam haben? Sie mochten Sanddorn. Warum, und was es sonst noch über die Powerbeere aus dem hohen Norden ...
Wer früher nach Boltenhangen kam, wollte oft nur eines: schnell weg! Über das Wasser in den Westen! Denn Boltenhagen war der westlichste Strand der DDR, die Gr...
Bayern hat das Dirndl und die Lederhose, doch was hat Mecklenburg-Vorpommern? Nichts dergleichen. Das soll sich nun ändern und Jette Joop dabei helfen: als Jury...
Sie wurden mit einem Designpreis ausgezeichnet und machen neben einem guten Eindruck auf dem Tisch auch noch eine Menge Spaß: Die Butterdosen von Räder. Wir ste...
Mönche gaben Rügens östlichster Halbinsel einst ihren Namen: ein Zisterzienserkloster vom Festland nutzte viele Jahrhunderte das Land zwischen Ostsee und Bodden...
Die Insel in 52 ganz unterschiedlichen Touren erzählen und dabei auf jede erdenkliche Art und Weise aktiv werden – das war die Aufgabe vom Verlag. Jetzt ist das...
Eine Tour im Wohnmobil war bisher nicht das erste, was mir in den Sinn kam, wenn ich am Meer entspannen wollte. Nicht ohne Grund liegen meine letzten Campingerl...
Detlef Scheler war mehr als sein halbes Leben lang als Binnenschiffer unterwegs. Bis er vor sieben Jahren mit seiner Frau Kirsten und Tochter Svenja den traditi...
Die Kür der schönsten ist immer eine heikle Sache, da Geschmäcker verschieden und die Kriterien oft kritisch sind. Wir haben uns bei der Wahl der schönsten Strä...
Verlassene Orte und dichte Wälder sind so unheimlich wie anziehend, so faszinierend wie romantisch. Auf Rügen findet man einige ganz besondere dieser „abandoned...